Informationen für die Wissenschaft | 2024

Information für die Wissenschaft Nr. 118 | 18. Dezember 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 117 | 13. Dezember 2024
Deutsch-Israelische Projektkooperation (DIP) – German-Israeli Project Cooperation
Information für die Wissenschaft Nr. 115 | 11. Dezember 2024
Priority Programme “Biodiversity Exploratories” (SPP 1374)
Information für die Wissenschaft Nr. 114 | 10. Dezember 2024
Unterzeichnung der „Amsterdam Declaration on Funding Research Software Sustainability
Information für die Wissenschaft Nr. 112 | 29. November 2024
Priority Programme “Disruptive Memory Technologies” (SPP 2377)
Information für die Wissenschaft Nr. 110 | 26. November 2024
UK-German Research Projects in the Arts and Humanities
Information für die Wissenschaft Nr. 109 | 20. November 2024
Weave Lead Agency Initiative: New Collaboration Opportunity with ARIS (Slovenia)
Information für die Wissenschaft Nr. 106 | 14. November 2024
Vorbereitungen zur Fachkollegienwahl 2027 laufen an
Information für die Wissenschaft Nr. 105 | 13. November 2024
Priority Programme “Emergent Functions of Bacterial Multicellularity” (SPP 2389)
Information für die Wissenschaft Nr. 103 | 8. November 2024
Bernd Rendel-Preis für Geowissenschaftler*innen vor der Promotion
Information für die Wissenschaft Nr. 101 | 5. November 2024
Webforum „öö𾱳ٱ internationaler Kooperationen und internationales Handeln der
Information für die Wissenschaft Nr. 100 | 5. November 2024
Five Countries Collaborate in Funding Social Science Research
Information für die Wissenschaft Nr. 99 | 4. November 2024
Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Information für die Wissenschaft Nr. 98 | 4. November 2024
Taiwan-German Collaboration in Research
Information für die Wissenschaft Nr. 97 | 31. Oktober 2024
UNAM- 2024/2025: Mexican-German Joint Call for Proposals
Information für die Wissenschaft Nr. 93 | 22. Oktober 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 92 | 17. Oktober 2024
Umgang mit Forschungssoftware im Förderhandeln
Information für die Wissenschaft Nr. 91 | 16. Oktober 2024
UK-German Funding Initiative in the Humanities
Information für die Wissenschaft Nr. 90 | 9. Oktober 2024
Forschungsimpulse
Information für die Wissenschaft Nr. 89 | 8. Oktober 2024
Infrastructure Priority Programme “Research Vessels” (SPP 2520)
Information für die Wissenschaft Nr. 85 | 1. Oktober 2024
Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2024
Information für die Wissenschaft Nr. 83 | 26. September 2024
Förderprogramm Fachinformationsdienste für die Wissenschaft
Information für die Wissenschaft Nr. 82 | 16. September 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 81 | 10. September 2024
Workshop: Forschungsdatenkooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen
Information für die Wissenschaft Nr. 80 | 6. September 2024
Fünftes Medienwissenschaftliches Symposion
Information für die Wissenschaft Nr. 77 | 22. August 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 74 | 2. August 2024
Biodiversa+: Call 2024–2025
Information für die Wissenschaft Nr. 73 | 1. August 2024
schreibt Communicator-Preis 2025 aus
Information für die Wissenschaft Nr. 69 | 26. Juli 2024
Herausragende Forscher*innen neu in der Emmy Noether- und Heisenberg-Förderung
Information für die Wissenschaft Nr. 68 | 25. Juli 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 65 | 16. Juli 2024
AIMS- Collaboration Visits Programme in the Mathematical Sciences
Information für die Wissenschaft Nr. 63 | 11. Juli 2024
Communicator-Preis – Bewerbungsverfahren modifiziert
Information für die Wissenschaft Nr. 56 | 25. Juni 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 54 | 20. Juni 2024
-Kalender 2025: Aufruf zum Foto-Wettbewerb
Information für die Wissenschaft Nr. 53 | 19. Juni 2024
-Fraunhofer-Kooperation – Trilaterale Erkenntnistransferprojekte
Information für die Wissenschaft Nr. 52 | 18. Juni 2024
Colombian-German Collaboration in Research
Information für die Wissenschaft Nr. 47 | 3. Juni 2024
Priority Programme “Understanding Gaze (UGaze)” (SPP 2481)
Information für die Wissenschaft Nr. 45 | 29. Mai 2024
Programme „Interactive Spin-State Switching (ISS)” (SPP 2491)
Information für die Wissenschaft Nr. 44 | 23. Mai 2024
Einrichtung von DKN-Arbeitsgruppen
Information für die Wissenschaft Nr. 42 | 17. Mai 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 41 | 16. Mai 2024
Forschungssoftwareinfrastrukturen
Information für die Wissenschaft Nr. 40 | 3. Mai 2024
Priority Programme “Productive Biofilm Systems” (SPP 2494)
Information für die Wissenschaft Nr. 39 | 2. Mai 2024
Themenbezogene Delegationsreise nach Schottland für HAW-Vertreter*innen
Information für die Wissenschaft Nr. 38 | 2. Mai 2024
Großgeräte-Sachbeihilfe an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Information für die Wissenschaft Nr. 36 | 22. April 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 35 | 16. April 2024
Chancengleichheits-Monitoring der für das Berichtsjahr 2023 veröffentlicht
Information für die Wissenschaft Nr. 34 | 16. April 2024
JST- 2024: Japanese-German Joint Call for Proposals on “Quantum Technologies
Information für die Wissenschaft Nr. 33 | 15. April 2024
Interdisciplinary Projects under the Reinhart Koselleck Programme
Information für die Wissenschaft Nr. 31 | 28. März 2024
Langfristvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Information für die Wissenschaft Nr. 30 | 28. März 2024
öö𾱳ٱ Hochdurchsatzsequenzierung
Information für die Wissenschaft Nr. 29 | 27. März 2024
TWAS- Cooperation Visits Programme – SSA
Information für die Wissenschaft Nr. 28 | 27. März 2024
TWAS- Cooperation Visits Programme – MENA
Information für die Wissenschaft Nr. 27 | 27. März 2024
-Nachwuchsakademie „Infektionsmedizin“ eingerichtet
Information für die Wissenschaft Nr. 26 | 26. März 2024
Schwerpunktprogramm „Jüdisches Kulturerbe“ (SPP 2357)
Information für die Wissenschaft Nr. 23 | 19. März 2024
Appell für nachhaltige Gerätenutzung und Anpassung der Geräteförderung
Information für die Wissenschaft Nr. 22 | 18. März 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 21 | 15. März 2024
Fachliche Informationsveranstaltungen für Professor*innen an HAW/FH
Information für die Wissenschaft Nr. 20 | 12. März 2024
Neue Maßnahmen der zur öܲԲ von Diversität in der Wissenschaft
Information für die Wissenschaft Nr. 17 | 6. März 2024
Deutsche CoARA-Mitgliedsorganisationen gründen National Chapter
Information für die Wissenschaft Nr. 16 | 29. Februar 2024
-Fachkollegienwahl 2023: Endgültiges Wahlergebnis steht fest
Information für die Wissenschaft Nr. 15 | 28. Februar 2024
Korean-German Funding Programme for Joint Workshops and Research Visits
Information für die Wissenschaft Nr. 14 | 21. Februar 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 10 | 30. Januar 2024
Pilotphase „Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte
Information für die Wissenschaft Nr. 8 | 29. Januar 2024
Aufruf zu Vorschlägen für eine Großgeräteinitiative 2025
Information für die Wissenschaft Nr. 6 | 22. Januar 2024
Matchmaking Event on “Health and Environment” with Researchers from Scotland
Information für die Wissenschaft Nr. 5 | 18. Januar 2024
Kongresse und Tagungen
Information für die Wissenschaft Nr. 4 | 17. Januar 2024
Trilaterale Forschungskonferenzen „Villa Vigoni“ 2025–2027
Information für die Wissenschaft Nr. 2 | 11. Januar 2024
Diamond Open Access stärken

Weitere Informationen

Die veröffentlicht Informationen für die Wissenschaft generell einsprachig. Wo sinnvoll, wird neben der deutschen Fassung eine englische erstellt. Diese sind über den Sprachwechselschalter auf der Website zu erreichen. Aus fachlichen Gründen erscheinen einige Ausschreibungen ausschließlich in englischer Sprache. Eine Gesamtliste der Informationen für die Wissenschaft finden Sie unter

Die "Informationen für die Wissenschaft" können per Mailversand und per RSS-Feed abonniert werden.

Um in den Mailverteiler aufgenommen zu werden, schicken Sie bitte eine Mail an presse@dfg.de mit Ihren vollständigen Adressdaten und Ihrer E-Mail-Adresse.

Für weitere Informationen zu den RSS-Feeds der besuchen Sie bitte die angegebenen Webseiten.