¿ìÈý¿³Áú

Statistische Dokumentationen zur Wissenschaftsförderung

¹óö°ù»å±ð°ù²¹³Ù±ô²¹²õ / Funding Atlas

¿ìÈý¿³Áú-Infobriefe

Infobriefe zur Förderpolitik

  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 1/2021: Corona, Gender und Forschungsförderung /
  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 1/2019: Umgang mit Forschungsdaten in der ¿ìÈý¿³Áú-Einzelförderung – Eine Analyse von Anträgen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften / Englisch(Download)
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 1/2018: Die Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der ¿ìÈý¿³Áú – Ausgewählte Befunde einer Studie zu Umsetzung und Wirkungsweisen /
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 1/2016: Brücken zwischen Forschung und Anwendung - Erkenntnistransferprojekte im statistischen Überblick /
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 1/2015: Wer stellt Anträge bei der ¿ìÈý¿³Áú? Antragsentwicklung und Antragstellerschaft im Spiegel der Statistik Deutsch(Download) / Englisch(Download)

Infobriefe zu Förderprogrammen

  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 1/2024: Wissenschaftliche Mobilität im Fokus. Zur Beteiligung von Gastwissenschaftler*innen in Koordinierten Programmen /
  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 1/2023: Der Wissenschaft erhalten bleiben. Forschungsförderung und Karrierewege: Ein Update /
  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 3/2021: Der Weg und das Ziel. Promotionsdauern und -abschlüsse in Koordinierten Programmen der ¿ìÈý¿³Áú /
  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 2/2021: Von null auf hundert? Personalaufbau in Exzellenzclustern /
  • ¿ìÈý¿³Áú-Infobrief 2/2019: Gemeinsam Forschung schaffen: Das TWAS-¿ìÈý¿³Áú Cooperation Visits Programme / Englisch(Download)
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 1/2017: Anerkennung als Ansporn – Karriereerfolg von Heinz Maier-Leibnitz- Preisträgerinnen und -Preisträgern /
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 2/2016: Karrierewege im Emmy Noether-Programm und beim Heisenberg-Stipendium /
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 2/2015: Schrittmacher der Internationalisierung: Ergebnisse der Evaluation der Internationalen Graduiertenkollegs Deutsch(Download) / Englisch(Download)
  • ¿ìÈý¿³Áú Infobrief 1/2013: Internationale Mobilität in Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereichen Deutsch(Download) / Englisch(Download)
  • Archiv weiterer Infobriefe aus den Jahren 2000-2012(Download)

Studien zu Förderprogrammen

Chancengleichheits-Monitoring

Weitere Studien aus den Jahren 2004 - 2012

Kontakt

¿ìÈý¿³Áú Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@dfg.de
Telefon: +49 228 885-2109