¿ìÈý¿³Áú

Wie wird über Anträge entschieden?

Die Entscheidung, ob ein Forschungsvorhaben gefördert wird, beruht auf dem Wettbewerbsprinzip. Die ¿ìÈý¿³Áú hat ein mehrstufiges Verfahren entwickelt, um unter allen eingegangenen Anträgen die besten Projekte zu fördern.

Das Entscheidungsverfahren basiert auf der Trennung von Begutachtung, Bewertung und Entscheidung. Eine wesentliche Rolle spielen immer die von den Communities gewählten Wissenschaftlern*innen in den Fachkollegien(interner Link). Die Abläufe unterscheiden sich für Anträge in der ·¡¾±²Ô³ú±ð±ô´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ôg(interner Link) von denen in Koordinierten Programmen(interner Link).

Jede Entscheidung über einen Förderantrag erfolgt am Ende durch eine oder aufgrund einer Entscheidung des Hauptausschusses oder ein anderes ¿ìÈý¿³Áú-Entscheidungsgremiums(interner Link).

Die ¿ìÈý¿³Áú-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð koordiniert diese Verfahren.

Gremien der ¿ìÈý¿³Áú

Weitere Informationen

Video: Vom Antrag zur Entscheidung

.

Film "Vorurteilsfreie Begutachtung"