¿ìÈý¿³Áú

Ihre Karriere in der ¿ìÈý¿³Áú-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð

Die ¿ìÈý¿³Áú-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð setzt sich zum Ziel, dass die Forschung in Deutschland die bestmögliche ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ erhält. Ob in der Ausbildung, als studentische Hilfskraft, als Wissenschaftsmanager*in oder in der Verwaltung, hier geben rund 900 kluge Köpfe ihr Bestes, um an einem starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und ihren Beitrag an der Mitgestaltung des Europäischen Forschungsraums zu leisten.

Die ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð bietet ein vielfältiges, inklusives und spannendes Arbeitsumfeld mit einer bunten Mischung der verschiedensten Menschen. Wir legen großen Wert auf den freundlichen und kollegialen Umgang miteinander und schätzen Austausch und Vernetzung.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Job board is loading ...

Initiativbewerbung

Haben Sie keine passende Stellenausschreibung gefunden? Dann bewerben Sie sich gerne .

Entscheiden Sie sich mit uns für das Wissen und werden Sie Teil unseres Teams! Bei uns ist ein Einstieg in allen Lebensabschnitten möglich:

Schmuckbild Icon Berufserfahrene

Berufserfahrene

Sie bringen bereits einen beruflichen Erfahrungsschatz mit und können mit Ihrer Expertise punkten? Hervorragend! Bei uns finden Sie ein inspirierendes und vielfältiges Umfeld für Ihren nächsten Karriereschritt.

Schmuckbild Icon Direkteinstieg und Absolventen

Absolvent*innen, Direkteinstieg

Sie möchten bei der ¿ìÈý¿³Áú ihre berufliche Karriere starten? Dann bewerben Sie sich bei uns direkt nach ihrem Abschluss.

Schmuckbild Icon Studierende

Studierende, Referendar*innen

Die ¿ìÈý¿³Áú bietet interessante Jobs für studentische Hilfskräfte und Referendarinnen und Referendare an.

Informationen zur Bewerbung

Bewerbungsprozess bei der ¿ìÈý¿³Áú

Bewerbungsprozess mit Pfeilen dargestellt

Was wir Ihnen bieten:

Schmuckbild Icon Grosskundenticket

Jobticket

Sie haben die Möglichkeit über die ¿ìÈý¿³Áú ein Deutschland-Ticket als Jobticket zu beziehen. Zusätzlich unterstützt die ¿ìÈý¿³Áú die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem monatlichen Zuschuss.

Schmuckbild Icon Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

Durch die Anwendung des TVöD (Bund) können wir unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz zusichern.

Baqi_12

Teamplayer


„Ich habe bei meinem Einstieg bei der ¿ìÈý¿³Áú sowohl im Team, als auch teamübergreifend durch die verschiedenen Schnittstellen schnell einen Anschluss zu Kolleginnen und Kollegen gefunden.“

Madinah Baqi, Antragssachbearbeiterin

Meyer_35

Kollegiales Miteinander


„Bei der ¿ìÈý¿³Áú schätze ich das kollegiale Miteinander. Dies und die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Kolleginnen und Kollegen geben mir die Möglichkeit, die ganze Bandbreite der Wissenschaften kennenzulernen.“

Dr. Philipp Meyer, Fachreferent

Stuck_01

Mensch im Mittelpunkt


„Als Führungskraft im Personalbereich macht es mir besonders viel Spaß bei einem Arbeitgeber wie der ¿ìÈý¿³Áú zu arbeiten, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.“

Nicole Stuck, Gruppenleiterin „Personal, Recht, Organisation“

Kuemmel_06

Enger Austausch


„Bei meiner Arbeit für die ¿ìÈý¿³Áú kann ich den eigenen wissenschaftlichen Hintergrund optimal nutzen, um neue Forschungsprojekte zu beraten und zu begleiten. In der ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð treffe ich Kolleginnen und Kollegen aus allen Feldern der Forschung. Der enge Austausch untereinander bringt jeden Tag etwas Neues.“

Dr. Christoph Kümmel, Teamleiter „Geistes- und Kulturwissenschaften 1“

Befragung der Mitarbeiter*innen 2023

Schaubild mit dunkel- und hellblauen Kästen

¿ìÈý¿³Áú International

Die ¿ìÈý¿³Áú ist auf der ganzen Welt vertreten.

© ¿ìÈý¿³Áú

Die ¿ìÈý¿³Áú ist auf der ganzen Welt vertreten. Erfahren Sie mehr über unsere ´¡³Ü²õ±ô²¹²Ô»å²õ²úü°ù´Çs(interner Link).

Attraktiver Standort Bonn

Die ¿ìÈý¿³Áú-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð sitzt im schönen Bonner Stadtteil Bad Godesberg. Sie ist von viel Grün umgeben und gleichzeitig verkehrstechnisch gut angebunden. Als Teil der Bundesstadt Bonn trägt sie zu deren kultureller Vielfalt und Schönheit bei. Bonn ist:

Beethoven-Denkmahl Bonn

Beethoven-Geburtsstadt

Im Jahre 1770 wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Noch heute können Sie den Spuren van Beethovens folgen. Ein guter Start ist das Beethoven-Haus in der Bonner Innenstadt.

Schmuckbild Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²õ³Ù²¹»å³Ù

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 2019 zur Excellenzuniversität gekürt und ist auch optisch ein Blickfang für Bonn.

Schmuckbild Ausblick auf das Siebengebirge

Rhein und Siebengebirge

Der Rhein ist von der ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð nur einen Spaziergang entfernt. Ein Gang an die Rheinuferpromade bietet sich als Ausgleich zum Arbeitsalltag an. Von dort haben Sie auch einen tollen Blick auf das Siebengebirge, das Sie ebenfalls aus einigen unserer Büros sehen können.

Schmuckbild zu Karneval in der Bonner Innenstadt

Karneval

Wir im Rheinland lieben diese besondere und verrückte Zeit des Jahres. Bonn ist einer der Hotspots im karnevalistischen Treiben und auch in der ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð feiern wir gern gemeinsam.

Ausschreibungen aus ¿ìÈý¿³Áú-geförderten Vorhaben

Hier finden Sie Offene Stellen(interner Link), die im Rahmen eines ¿ìÈý¿³Áú-geförderten Vorhabens ausgeschrieben wurden.

Kontakt

Postfach "Jobs"
E-Mail: jobs@dfg.de