Fachliche Informationsveranstaltungen für Professor*innen an HAW/FH
Die Informationsveranstaltungen richten sich an Professor*innen an Hochschulen angewandter Wissenschaften/Fachhochschule (HAW/FH), die bisher noch keine erfolgreichen Forschungsanträge bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (¿ìÈý¿³Áú) gestellt haben. Fokus ist dabei die Sachbeihilfe, dem häufigsten Förderprogramm der ¿ìÈý¿³Áú – sowohl im Hinblick auf Anträge als auch die bewilligten Projekte. Behandelt werden vor allem die ¹óö°ù»å±ð°ù³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô, die Auswahlprozesse und Fallstricke bei der Antragstellung. Daneben wird auch ein Ausblick auf die Projektabwicklung gegeben und auf die Spezifika von HAWs/FHs aus fachlicher Sicht eingegangen. Grundlage der Veranstaltungen sind dabei die Erfahrungen aus der Antragsbearbeitung.
Die Informationsveranstaltungen werden in Form von Videokonferenzen mehrfach im Jahr angeboten. Dabei wechseln sich Vortragsteile und Frage-Antwort-Teile ab.
Dabei stehen die häufigsten Antragskonstellationen mit wenigen Antragstellenden im Vordergrund. Auslandskooperationen, Karriereprogramme, Infrastrukturförderung und koordinierte Programme sind daher nicht Teil der Informationsveranstaltung.
Termin und Zugangsdaten für die nächste Informationsveranstaltung
Montag, 2. Dezember 2024, 10:00 - 11:30 Uhr |
Weitere Informationen
Präsentation der Veranstaltun(Download) vom 23. August 2024
Informationsveranstaltungen vor Ort
Grundsätzlich unterstützt die ¿ìÈý¿³Áú-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ²õ³Ù±ð±ô±ô±ð gerne Informationsveranstaltungen durch einen deutsch- oder englischsprachigen Vortrag. Sollte Interesse an Vorträgen zur ¿ìÈý¿³Áú-¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ im Allgemeinen oder zu weiteren Förderprogrammen an Ihrer HAW/FH bestehen, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen. In der Anfrage sollten neben Zielgruppe, gewünschtem Inhalt und geplanter Dauer auch die erwartete Zahl an Teilnehmenden angegeben werden. Wir werden dann prüfen, ob ein Vortrag möglich ist.
Kontakt
E-Mail: | wieland.biedermann@dfg.de |
Telefon: | +49 (228) 885-2023 |
E-Mail: | kathrin.spenna@dfg.de |
Telefon: | +49 (228) 885-3260 |
Weitere Informationsveranstaltungen der ¿ìÈý¿³Áú
- ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ der wissenschaftlichen Karriere(interner Link) (vor allem für Postdocs)
- ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von Chancengleichheit in der Wissenschaf(interner Link)
Quellen des Vortrags
Neben den Erfahrungen aus der Antragsbearbeitung stützt sich der Vortrag auf die Inhalte der Website der ¿ìÈý¿³Áú. Insbesondere folgende Passagen werden als weitere Informationsquellen empfohlen:
- Einzelförderung so geht’(interner Link)
- FAQ der DF(interner Link)
- ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ für HAW und F(interner Link)
- Sachbeihilf(interner Link)
- Ansprechpersonen in der Geschäftsstell(interner Link)
Ìý