¿ìÈý¿³Áú

Logo: Magazin der ¿ìÈý¿³Áú - forschung

„forschung“ – Das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Die Zeitschrift „forschung“ versteht sich als Schaufenster der Grundlagenforschung in Deutschland.

Sie präsentiert allgemein verständlich, farbig und „magazinig“ Beiträge über ¿ìÈý¿³Áú-geförderte Forschungsprojekte aus allen Wissenschaftsbereichen. Dabei schreiben Forscher*innen aller Disziplinen die Hauptbeiträge für ein breites Ziel- und Lesepublikum selbst und geben, unterstützt von der Redaktion, möglichst anschauliche Einblicke in ihre Projekt- und Forschungsarbeit.

Im forschungspolitischen Editorial jeder Ausgabe ergreifen Repräsentanten der ¿ìÈý¿³Áú aus Vorstand und ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ das Wort. Ergänzt wird die redaktionelle Agenda durch Interviews und Porträts, Reportagen und Hintergrundberichte sowie dem „Querschnitt“, den Nachrichten und Berichten zum aktuellen Förderhandeln der ¿ìÈý¿³Áú.

forschung 4/2024

Die Zeitschrift „forschung“ erscheint viermal jährlich in einer Printauflage von circa 45.000 sowie online auf der ¿ìÈý¿³Áú-Website. Das englischsprachige Pendant der deutschen Zeitschrift, die „german research“(interner Link), erscheint seit 2023 zweimal jährlich. 

Darüber hinaus werden anlassbedingt und in unregelmäßigen Abständen „forschung SPEZIAL“-Ausgaben publiziert, die monothematisch ausgerichtet sind.

Gedenkstätte mit vielen ukrainischen Flaggen
Zur aktuellen Ausgabe (4/2024)

Kontakt

Postfach Redaktionforschung
E-Mail: redaktionforschung@dfg.de