±Ê°ù±ð¾±²õ³Ù°ùä²µ±ð°ù*¾±²Ô²Ô±ð²Ô
Auszeichnung herausragender Forschungsleistungen
Die ¿ìÈý¿³Áú vergibt eine Reihe von wissenschaftlichen Preisen. Dazu gehört der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland, der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis. An Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen richtet sich der Heinz Maier-Leibnitz-Preis, der zu weiterer Forschungsleistung anspornen soll. Weitere Preise würdigen die Arbeit von Forscher*innen in einzelnen Fächern und Forschungsgebieten. Die internationale Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Polen wird durch den Copernicus-Preis unterstützt. Die Vermittlung von Wissenschaft an die Öffentlichkeit zeichnet der Communicator-Preis aus.
Diese Rubrik stellt die ±Ê°ù±ð¾±²õ³Ù°ùä²µ±ð°ù*¾±²Ô²Ô±ð²Ô vor und gibt einen Überblick über die Geschichte der einzelnen Preise.
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Prei(interner Link)
- Heinz Maier-Leibnitz-Prei(interner Link)
- Communicator-Prei(interner Link)
- von Kaven-Prei(interner Link)
- Bernd Rendel-Prei(interner Link)
- Ursula M. Händel-Tierschutzprei(interner Link)
- Copernicus-Prei(interner Link)
- Albert Maucher-Prei(interner Link)
- Europa-Prei(interner Link)
Ehemals verliehene Preise
Die ¿ìÈý¿³Áú hat weitere wissenschaftliche Preise verliehen, die entweder einmalig vergeben wurden oder deren ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ ausgelaufen ist.