Fachspezifische Empfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten
Im Folgenden finden Sie fachspezifische Stellungnahmen, die in Fachkollegien der ¿ìÈý¿³Áú Verwendung finden.
Geistes- und Sozialwissenschaften
- Fachkollegium "Theologie" - Handreichung zu Editionsvorhaben (2022(Download)
- Fachkollegium "Erziehungswissenschaften" zum Umgang mit Forschungsdaten (2020(Download)
- Fachkollegium "Sozialwissenschaften" zum Umgang mit Forschungsdaten in der Soziologie, der Politikwissenschaft und der Kommunikationswissenschaft (2020(Download)
- Fachkollegium "Alte Kulturen" zum Umgang mit Forschungsdaten (2020(Download)
- Fachkollegium "Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft" zum Umgang mit Forschungsdaten (2019(Download)
- Fachkollegium Wirtschaftswissenschaften zum Umgang mit Forschungsdaten (2025) (nur in englischer Sprache verfügbar(Download)
- Fachkollegium "Sprachwissenschaften" zu datentechnischen Standards und Tools bei der Erhebung von Sprachkorpora (2019(Download)
- Fachkollegium "Literaturwissenschaften" zu Förderkriterien für wissenschaftliche Editionen in der Literaturwissenschaft (2015(Download)
Lebenswissenschaften
Naturwissenschaften
- Fachkollegium "Mathematik" - Handreichung zum Umgang mit Forschungsdaten (2023(Download)
- Fachkollegien "Physik" zum Umgang mit Forschungsdaten im Fachbereich Physik (2023(Download)
- Fachkollegien "Chemie" zum Umgang mit Forschungsdaten im Fachbereich Chemie (2021(Download)
Ingenieurwissenschaften
Weitere Informationen
- Archi(interner Link) (sonstige Empfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten)
Weiterführende fachspezifische Anregungen finden Sie auch im Portal „“ in der 3. Ebene des Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“.