¿ìÈý¿³Áú

Bewilligungsausschuss für die Graduiertenkollegs

FunktionMitglied
VorsitzendeProfessorin Dr. Katja Becker
Deutsche Forschungsgemeinschaft (¿ìÈý¿³Áú)Ìý
µþ´Ç²Ô²ÔÌý
Ìý
StellvertretendeÌýVorsitzendeProfessorin Dr. Karin Jacobs
Universität des Saarlandes
Fachrichtung PhysikÌý
SaarbrückenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Burak Atakan
Universität Duisburg-Essen
Institut für Energie- und Material-Prozesse (EMPI)
Duisburg
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Dorothea Bahns
Georg-August-Universität Göttingen
Mathematisches Institut
GöttingenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Christel Baier
Technische Universität DresdenÌý
Institut für Theoretische InformatikÌý
DresdenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Klaus Blaum
Max-Planck-Institut für KernphysikÌý
HeidelbergÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Frank Bremmer
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Physik
MarburgÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Michael R. Buchmeiser
Universität Stuttgart
Institut für Polymerchemie
StuttgartÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Jan Buer
Universitätsklinikum EssenÌý
Institut für Medizinische MikrobiologieÌý
EssenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Anne Eusterschulte
Freie Universität BerlinÌý
Fachbereich Philosophie und GeisteswissenschaftenÌý
Institut für PhilosophieÌý
BerlinÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Katharina Franke
Freie Universität BerlinÌý
Fachbereich PhysikÌý
Institut für ExperimentalphysikÌý
BerlinÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Dagmar Führer-Sakel
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen
EssenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Birte Glimm
Universität Ulm
Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Institut für Künstliche Intelligenz
Ulm
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Mario Gollwitzer
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenÌý
Department PsychologieÌý
MünchenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Christopher Grefen
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Biologie und Biotechnologie
Bochum
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Tanja Gulder
Universität des Saarlandes
Fachrichtung Chemie
Institut für Organische Chemie
SaarbrückenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Dierk Hebbeln
Universität BremenÌý
MARUM - Zentrum für Marine UmweltwissenschaftenÌý
BremenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Susanne Valerie Herold Ph.D.
Justus-Liebig-Universität ³Ò¾±±ðß±ð²Ô
Fachbereich 11: Medizin
Medizinische Klinik V
³Ò¾±±ðß±ð²Ô
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Anke Holler
Georg-August-Universität GöttingenÌý
Philosophische FakultätÌý
GöttingenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Zoya Ignatova
Universität Hamburg
Fachbereich Chemie
Institut für Biochemie und Molekularbiologie
HamburgÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Andreas Kispert
Medizinische Hochschule HannoverÌý
Institut für MolekularbiologieÌý
HannoverÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Michael Kosfeld
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Frankfurt
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Michael Krämer
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Physikzentrum
Institut für Theoretische Teilchenphysik und KosmologieÌý
Aachen
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Eva Lehndorff
Universität Bayreuth
Fachgruppe Geowissenschaften
Bayreuth
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Michaela Maier
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-LandauÌý
IKM - Institut für Kommunikationspsychologie und MedienpädagogikÌý
LandauÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Rebecca Müller
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK)
Institut für Europäische Kunstgeschichte (IEK)
Heidelberg
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Tanja Pommerening
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Pharmazie
Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin
MarburgÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Alexander Proelß
Universität Hamburg
Fakultät für Rechtswissenschaft
Hamburg
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Stefan Richter
Universität RostockÌý
Institut für Biowissenschaften
Allgemeine & Spezielle ZoologieÌý
RostockÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Oliver Röndigs
Universität OsnabrückÌý
Fachbereich Mathematik / InformatikÌý
Institut für MathematikÌý
OsnabrückÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Peter Saalfrank
Universität PotsdamÌý
Institut für ChemieÌý
PotsdamÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Oliver G. Schmidt
Technische Universität Chemnitz
Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN)
ChenmitzÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Iris Schröder
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Erfurt
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr. Volker Schulz
Universität Trier
Fachbereich IV - Mathematik
Trier
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Stephanie Schütze
Freie Universität BerlinÌý
Lateinamerika-Institut (LAI)
Berlin
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Susanne Strätling
Freie Universität BerlinÌý
Peter Szondi-Institut für AllgemeineÌý
und Vergleichende LiteraturwissenschaftÌý
BerlinÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr.-Ing. Martin Franz-Xaver Wagner
Technische Universität ChemnitzÌý
Institut für Werkstoffwissenschaft und WerkstofftechnikÌý
ChemnitzÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessor Dr.-Ing. Jörg Wallaschek
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverÌý
Fakultät für MaschinenbauÌý
Institut für Dynamik und SchwingungenÌý
GarbsenÌý
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr. Bettina Warscheid
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Dynamik und Schwingungen
Garbsen
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr.-Ing. Petra Wiederkehr
Technische Universität DortmundÌý
Fakultät für InformatikÌý
Dortmund
Ìý
Wissenschaftliches MitgliedProfessorin Dr.-Ing. Britta Wrede
Universität BielefeldÌý
Technische FakultätÌý
BielefeldÌý
Ìý
Vertreter der LänderThomas Enns
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Erfurt
Ìý
Vertreter der LänderDr. Lars Henning
Der Senator für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Bremen
Ìý
Vertreter der LänderPeter Hinrichs
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-AnhaltÌý
MagdeburgÌý
Ìý
Vertreter der LänderNiklas von Hörsten
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenÌý
DüsseldorfÌý
Ìý
Vertreter der LänderStefan Jungeblodt
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und KulturÌý
HannoverÌý
Ìý
Vertreter der LänderDr. Matthias Kandziora
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Berlin
Ìý
Vertreter der LänderJohannes Kode
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin
Ìý
Vertreterin der LänderSabrina Kriewald
Ministerium der Finanzen und für WissenschaftÌý
SaarbrückenÌý
Ìý
Vertreterin der LänderDr. Heidrun Kugeler
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-PfalzÌý
MainzÌý
Ìý
Vertreterin der LänderBeate Lindner
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und KunstÌý
MünchenÌý
Ìý
Vertreter der LänderSören Mahnke
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und KulturÌý
KielÌý
Ìý
Vertreterin der LänderDr. Sonja Rademacher
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und KulturÌý
PotsdamÌý
Ìý
Vertreterin der LänderJanneke Rauscher
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Wiesbaden
Ìý
Vertreter der LänderDr. Matthias Schenek
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-WürttembergÌý
Stuttgart
Ìý
Vertreter der LänderCarsten Utikal
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und TourismusÌý
DresdenÌý
Ìý
Vertreterin der LänderDr. Dorothea Wildenburg
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeÌý
HamburgÌý
Ìý
Vertreterin des BundesHelena Schulte to Bühne
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Berlin
Ìý
Ständiger GastDr. Insa Großkraumbach
WissenschaftsratÌý
KölnÌý
Ìý
Ständiger GastProfessor Dr. Georg Krausch
Johannes Gutenberg-Universität MainzÌý
Mainz
Ìý

Kontakt

Dr. Armin Krawisch
E-Mail: Armin.Krawisch@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2424